Interkulturelles Training & Business-Etikette für China

Erfolgreich in China – mit dem richtigen Auftreten, den passenden Worten und dem Verständnis für kulturelle Unterschiede.

Verstehen, wie Geschäfte in China funktionieren

Erfolg in China hängt nicht nur von Ihrer Strategie ab, sondern vor allem von Ihrem Auftreten. Ein falsches Wort oder ein unpassendes Verhalten kann über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Unser Training vermittelt Ihnen praxisnah die Feinheiten der chinesischen Geschäftskultur – von der Begrüßung bis zum Vertragsabschluss.

Interkulturelles Training für China – kulturelle Unterschiede verstehen, Missverständnisse vermeiden und erfolgreiche Partnerschaften aufbauen.
Geschäftskultur China – praxisnahes Training zu Auftreten, Kommunikation und Verhandlungen für nachhaltige Geschäftsbeziehungen.

So profitieren Sie von unserem Training

Souveränes Auftreten: Lernen Sie, wie Sie Meetings, Verhandlungen und Präsentationen kulturell sensibel gestalten.
Missverständnisse vermeiden: Verstehen Sie die Unterschiede in Kommunikation und Körpersprache.
Bessere Beziehungen: Bauen Sie Vertrauen auf und pflegen Sie nachhaltige Partnerschaften.
Effiziente Zusammenarbeit: Fördern Sie Teamgeist und ein gemeinsames Verständnis zwischen deutschen und chinesischen Teams.
Geschäftskultur China – praxisnahes Training zu Auftreten, Kommunikation und Verhandlungen für nachhaltige Geschäftsbeziehungen.

So profitieren Sie von unserem Training

Souveränes Auftreten: Lernen Sie, wie Sie Meetings, Verhandlungen und Präsentationen kulturell sensibel gestalten.
Missverständnisse vermeiden: Verstehen Sie die Unterschiede in Kommunikation und Körpersprache.
Bessere Beziehungen: Bauen Sie Vertrauen auf und pflegen Sie nachhaltige Partnerschaften.
Effiziente Zusammenarbeit: Fördern Sie Teamgeist und ein gemeinsames Verständnis zwischen deutschen und chinesischen Teams.

Verstehen, wie Geschäfte in China funktionieren

Erfolg in China hängt nicht nur von Ihrer Strategie ab, sondern vor allem von Ihrem Auftreten. Ein falsches Wort oder ein unpassendes Verhalten kann über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Unser Training vermittelt Ihnen praxisnah die Feinheiten der chinesischen Geschäftskultur – von der Begrüßung bis zum Vertragsabschluss.

Interkulturelles Training für China – kulturelle Unterschiede verstehen, Missverständnisse vermeiden und erfolgreiche Partnerschaften aufbauen.

Unsere Trainingsinhalte

Was Sie bei uns lernen

Business-Etikette in China: Begrüßung, Hierarchien, Gastgeschenke, Dresscode
Kommunikationsstile: Direkte vs. indirekte Kommunikation, nonverbale Signale
Verhandlungsführung: Geduld, Entscheidungswege, Bedeutung von Beziehungen (Guanxi)
Interkulturelle Fallbeispiele: Praktische Übungen für Alltagssituationen im Geschäftsumfeld
Individuelle Beratung: Anpassung an Ihre Branche, Ihr Unternehmen und Ihre Ziele
Interkulturelles Training in China – Business-Etikette, Kommunikationsstile, Verhandlungsführung, Praxisbeispiele und individuelle Beratung.

Für wen ist dieses Training geeignet?

1. Führungskräfte & Manager:

Erfolgreich verhandeln und kulturell souverän auftreten.

2.Unternehmen & Teams:

Zusammenarbeit mit chinesischen Partnern effizient gestalten.

3. Startups & Innovatoren:

Stolperfallen beim Markteintritt von Anfang an vermeiden.

4. Geschäftsreisende:

Sicher auftreten bei Meetings, Reisen und Verhandlungen in China.

So haben andere Unternehmen profitiert

StartUp Hub Stuttgart:

Für unser junges Gründerteam war das Seminar ein echter Augenöffner. Besonders die praktischen Rollenspiele haben uns enorm weitergebracht.

Innovate Engineering:

Das Training half uns, Vertrauen bei unseren Partnern in Shanghai aufzubauen. Wir haben seitdem mehrere erfolgreiche Projekte gestartet.

Medica Health AG:

Unsere Delegationsreise nach China verlief deutlich erfolgreicher, weil wir kulturelle Stolperfallen vermeiden konnten. Ein wertvoller Beitrag zu unserem Projekt.

Bereit für Ihr Training?

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre interkulturellen Kompetenzen stärken – für einen sicheren und erfolgreichen Auftritt in China.

Nach oben scrollen